Pädagogische Fachkraft         Betreuer*in / Schichtdienst

Arbeitsbereich: Cosmos

 In dem Angebot COSMOS werden Kinder und Jugendliche im Alter von 12 - 17 Jahren im Rahmen der stationären Hilfen gem. § 34 SGB V III und 35 a SGB VIII betreut. Weiterhin bietet COSMOS maximal zwei Plätze zur Inobhutnahme gem. § 42 SGB VIII, die in die Zuständigkeit des Jugendamtes Frechen fallen.

COSMOS bietet den Kinder und Jugendlichen eine langfristige Unterbringung und intensive Unterstützung und Betreuung mit dem Ziel der Verselbstständigung und der Entlassung in ein möglichst selbstständiges Leben.

Durch das Aufnahmealter ab 12 Jahren soll COSMOS insbesondere Kindern bis 14 Jahren eine Passende, individuelle und intensive Unterstützung in der Übergangsphase zwischen Kindheit und Jugend bieten. Dabei sollen die jungen Menschen eine langfristige Perspektive entwickeln können, ohne erneute Beziehungsabbrüche zu erleben.

Ziel ist es die Kinder und Jugendlichen entsprechend ihres Alters und ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen pädagogische Hilfestellungen bei der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer sozialen, emotionalen und allterspraktischen Fähigkeiten zu bieten.

Die Betreuung erfolgt in 2 Gruppen mit jeweils 6 Plätzen.


Wir suchen

engagierte, belastbare und humorvolle Mitarbeiter*innen zur Ergänzung unseres Teams.

 

Ihr Aufgabengebiet

  • Stationäre Betreuung der Bewohner im Schichtdienst
  • Kooperation mit den Personensorgeberechtigten, dem ASD sowie mit anderen Einrichtungen und Diensten
  • Beteiligung an der Perspektivplanung und -umsetzung
  • Dokumentation des Betreuungsverlaufes, Erstellung von Sachstandsberichten etc 
  • Kooperation mit der Leitung und den Kolleg*innen des Teams
  • Beteiligung an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Betreuungskonzeptes

Ihr Profil

  • Erzieher*in oder Soz. Arb. / Soz. Päd. B.A. oder Dipl. mit staatlicher Anerkennung bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Herzlichkeit, Humor, Respekt und professionelle Distanz im Betreuungskontakt
  • eine wertschätzende Grundhaltung
  • hohes Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten auch in Krisensituationen
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Engagement für Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch in der Nacht und an Wochenenden / Feiertagen

Wir bieten

  • Teil eines innovativen und flexibel auf Bedarfe reagierenden Trägers zu werden,
  • vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen,
  • Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Job Fahrrad / E-Bike
  • Kooperation mit "cambio" - carshearing
  • abhängig vom Arbeitsfeld eine technische Ausstattung mit Smartphone / Tablet
  • Betriebsrat
  • sabbaticals

Beginn / Befristung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

 

Beschäftigungsumfang / Vergütung

Mindestens 30 Stunden/Woche, Vergütung nach AVB - Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

 

Bewerbungen / Rückfragen bitte an

(gerne per E-Mail):

AUF ACHSE / KJSH e.V.

Corinne Sczepan

Gereonshof 36

50670 Köln

 

E-Mail: bewerbung(at)auf-achse.de

Fon: 0221 / 66952 50